Durch die Gewerkschaft der Polizei wurde ein Runder Tisch zur Organisation der Aus- und Fortbildung in der Bundespolizei angeregt. Am 15. Januar 2018 und 21. Februar 2018 fanden zwei Sitzungen einer Arbeitsgruppe im Bundespolizeipräsidium in Potsdam statt.
Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:
• Reduzierung bei der Zusammensetzung von Prüfungskommissionen VmPVD
Es wird eine Streichung der Beisitzer – und somit eine Änderung der AP-mDBPolV – beim BMI zu beantragt werden. Im Ergebnis würden sich die Prüfungsausschüsse dann aus einem Vorsitzenden/einer Vorsitzenden und zwei Fachprüfern zusammensetzen. Pro Ausschuss ließe sich eine Einsparung von zwei PVB je Prüfungskommission erzielen. Aktuell waren bei der Laufbahnprüfung der Einstellung 2015 vom 12. – 22. Februar 2018 je BPOLAFZ bis zu 5 Prüfungskommissionen eingesetzt. Die BPOLAK ist beauftragt, hierzu kurzfristig einen Formulierungsvorschlag zur Änderung der Verordnung dem BPOLP vorzulegen. Die abschließende Bearbeitung liegt bei Ref. 75. Bis zur abschließenden Entscheidung durch den Verordnungsgeber soll eine „Vorgriffsregelung“ ebenfalls durch BPOLP beantragt werden.
Continue reading Einsatz der GdP zur Entlastung der Aus- und Fortbildungsorganisation